Warum wir alle von Feminismus profitieren mit Kristina Lunz

Shownotes

Mit der anstehenden Europa Wahl am 09.06. haben wir die Wahl, wie wir unsere Gesellschaft - auch über Deutschland hinaus gestalten wollen. Der Feminismus ist dabei einer der erfolgreichsten Bewegungen, die sich seit 200-250 Jahren für eine gerechtere Gesellschaft einsetzt. Eine unglaublich inspirierende und einflussreiche Stimme - Kristina Lunz - erklärt dir sehr anschaulich mit Fakten und Wissen untermauernd warum wir Feminismus für eine bessere Welt brauchen.

Was du im Podcast erfährst:

  • Was das Ziel von Feminismus ist und warum er so wichtig für unsere Gesellschaft ist
  • Was feministische Außenpolitik ist
  • Warum Feminismus für Gerechtigkeit sorgt und nicht gegen Männer gerichtet ist
  • Warum Frauen in der Öffentlichkeit, Kunst und Wissenschaft oft so unterrepräsentiert sind

Über Kristina:

Kristina Lunz ist Mitbegründerin und Co-CEO des Centre for Feminist Foreign Policy (CFFP) und Bestsellerautorin von "Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch". Sie wurde von Forbes als eine der "30 unter 30" ausgezeichnet und ist ein Ashoka Fellow, Atlantik Brücke Young Leader, "Vordenkerin 2020" von Handelsblatt/BCG und eine der "100 Frauen des Jahres 2020" des Focus Magazins. Sie ist Beraterin für die “Goalkeepers” Initiative der Bill & Melinda Gates Foundation.

Center for Feminist Foreign Policy Wir sind eine Forschungs-, Interessenvertretungs- und Beratungsorganisation, die sich der Förderung feministischer Außenpolitik weltweit widmet. Als erste Organisation, die sich der Förderung feministischer Außenpolitik verschrieben hat, sind wir bestrebt, diese konzeptionell weiterzuentwickeln und greifbare feministische Lösungen für außenpolitische Probleme zu implementieren.

3 Buchtipps von Kristina:

  • A Room of One's Own - Virginia Woolf (Ein Zimmer für sich allein)
  • Frauenliteratur - Nicole Seifert
  • How to become famous - Cass R. Sunstein

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.